AGB´s
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diana Conrad - Coaching und Beratung
1. Allgemeines
Diana Conrad bietet ihre Leistungen – darunter energetische Begleitung, intuitive Feldarbeit, Human Design Readings, spirituelle Prozessarbeit sowie Businesscoaching in Form von Strategiegesprächen, Angebotsentwicklung, Workshopformaten und individueller Businessausrichtung – auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an.
Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen durch den Klienten (nachfolgend auch Auftraggeber genannt) als verbindlich anerkannt. Weitere Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie von Diana Conrad schriftlich bestätigt wurden.
Die von Diana Conrad angebotenen Leistungen sind als Dienstleistungen im Sinne der §§ 611 ff. BGB zu verstehen.
Gegenstand des Vertrags ist daher die Erbringung einer individuell abgestimmten Dienstleistung – nicht die Erzielung eines bestimmten Erfolges.
Dies gilt insbesondere für unternehmerische, wirtschaftliche oder gesundheitliche Entwicklungen der Klient:innen.
Die bereitgestellten Impulse, Empfehlungen, Methoden und Strategien dienen der persönlichen und beruflichen Orientierung und ersetzen nicht die eigenverantwortliche Umsetzung durch den Klienten.
Die Teilnahme an Coachings, energetischer Arbeit, Workshops oder Gruppenformaten erfolgt auf eigene Verantwortung.
Es wird kein Erfolg, keine Umsatzsteigerung, keine Transformation und keine Heilung garantiert oder versprochen.
Diana Conrad ist berechtigt, qualifizierte Erfüllungsgehilfen – etwa Co-Coaches, Workshop-Leitungen oder externe Expert:innen – zur Erfüllung ihrer Leistungen hinzuzuziehen, sofern dies im Sinne der Auftragserfüllung liegt.
Rechts- oder Steuerberatung wird von Diana Conrad nicht angeboten. Diese Leistungen sind von den Klient:innen selbst zu organisieren. Ebenso ersetzen ihre energetischen und intuitiven Formate keine medizinische, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung.
Bei gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden wird empfohlen, sich an entsprechend ausgebildete Fachpersonen zu wenden.
Die Dienstleistungen basieren auf den vom Klienten zur Verfügung gestellten Informationen. Diese werden nach bestem Wissen und Gewissen verarbeitet. Eine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht übernommen.
Mit der Buchung eines Angebots oder der Teilnahme an einem Format bestätigt der Klient, diese AGB einschließlich des integrierten Haftungsausschlusses gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
2. 1. Angebote, Honorare
Alle Angebote von Diana Conrad sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen in Inhalt, Dauer, Format oder Preis sind jederzeit vorbehalten. Sämtliche Preise und Honorare verstehen sich in Euro (€) und – sofern nicht anders angegeben – inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, soweit diese anfällt.
Für Coaching- und Beratungsleistungen gelten die in der jeweiligen Coaching- oder Beratungsvereinbarung bzw. auf der Website oder Buchungsplattform (z. B. elopage, Digistore24) genannten Honorare.
Für Formate wie Workshops, Online-Programme, Gruppenbegleitung oder digitale Produkte gelten die dort veröffentlichten Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
Nebenkosten (z. B. Reise-, Übernachtungs- oder Materialkosten) werden – sofern angefallen und erforderlich – nach vorheriger Absprache gesondert in Rechnung gestellt.
Die Terminvereinbarung für Coachings, Beratungen oder Online-Calls erfolgt individuell zwischen Diana Conrad und dem Klienten.
Solange keine Kostenzusage durch Dritte (z. B. Institutionen oder Arbeitgeber) vorliegt, gilt der Auftraggeber/die Auftraggeberin als alleiniger Zahlungspflichtiger.
Sofern nicht anders vereinbart, ist das Honorar sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über die angebotenen Online-Zahlungsdienste.
Bei digitalen Produkten oder Online-Buchungen kann eine Zahlung sofort bei Buchung erforderlich sein (z. B. über automatisierte Zahlungsanbieter).
Eine Zurückbehaltung des Honorars sowie eine Aufrechnung mit Gegenforderungen sind nur zulässig, wenn diese durch Diana Conrad anerkannt oder rechtskräftig festgestellt wurden.
2.2. Mitgliedschaft & Kündigung im 5D BusinessClub
Die Mitgliedschaft im 5D BusinessClub kann entweder monatlich flexibel oder als zeitlich begrenztes Paket gebucht werden.
Monatliche Mitgliedschaft
Die monatliche Mitgliedschaft ist jeweils zum Ablauf des bezahlten Monats kündbar.
Die Kündigung erfolgt durch die Teilnehmerin / den Teilnehmer eigenständig über den Mitgliederbereich oder das jeweilige Zahlungsportal (z. B. elopage, Digistore, WIX).
Wird nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Paketbuchung (z. B. 3-Monats-Zugang oder Staffeln)
Bei Buchung eines zeitlich begrenzten Zugangs (z. B. 3 Monate oder Staffel-Angebot) endet die Mitgliedschaft automatisch mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit.
Eine gesonderte Kündigung ist in diesem Fall nicht notwendig. Die Bedingungen beim jeweiligen Angebot sind zu beachten.
Ein Anspruch auf (teilweise) Rückerstattung bei vorzeitiger Beendigung durch die Teilnehmerin / den Teilnehmer besteht nicht, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund im Sinne des § 314 BGB vor.
3. Terminvereinbarung, Absagen und Rücktrittsbedingungen
Vereinbarte Termine – einschließlich kostenfreier Vorgespräche – sind grundsätzlich verbindlich.
Mit der Terminvereinbarung akzeptiert der Klient diese Regelung ausdrücklich.
Zeit und Ort (bzw. Online-Plattform) der Sitzungen oder Workshops werden von beiden Parteien im gegenseitigen Einvernehmen festgelegt.
Der Klient verpflichtet sich, pünktlich und vollständig vorbereitet zu erscheinen – sowohl bei Präsenzformaten als auch bei Online-Terminen.
Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung von Coachingsitzungen, energetischen Begleitungen oder Beratungen ist bis spätestens zwei Werktage vor dem vereinbarten Termin möglich.
Erfolgt die Absage innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin, wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars berechnet.
Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird das volle Honorar fällig.
Diese Regelung gilt auch für das kostenfreie Erstgespräch.
Mit der Vereinbarung eines Vorgesprächstermins erklärt sich der Klient mit dieser Frist- und Honorarklausel einverstanden.
Für Workshops, Onlinekurse oder Gruppentermine gelten ggf. gesonderte Rücktrittsbedingungen, die bei Buchung einsehbar sind.
Bei digitalen Produkten oder Sofortzugängen (z. B. Audios, Videos, Downloads) entfällt das Widerrufsrecht mit dem Beginn der Nutzung gemäß § 356 Abs. 5 BGB.
4. Höhere Gewalt und sonstige Leistungshindernisse
Diana Conrad ist berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Coachingtermine zu verschieben, hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind.
In diesem Fall wird der Coach den Klienten schnellstmöglich verständigen und einen Ersatztermin anbieten. Falls der Klient unter der hinterlassenen Rufnummer nicht zu erreichen war und auch in jedem anderen Fall besteht kein Anspruch auf Übernahme der Anfahrts- oder sonstiger Kosten.
5. Urheberrecht / Vertraulichkeit & Schutz geistigen Eigentums
Alle Inhalte, die im Rahmen von Onlinekursen, Workshops, Memberships, digitalen Produkten oder Einzelcoachings bereitgestellt werden – einschließlich Videos, Audios, PDF-Dateien, Arbeitsblätter, Aufzeichnungen, interner Links und Zugangsdaten – sind urheberrechtlich geschützt und bleiben ausschließliches geistiges Eigentum von Diana Conrad.
Die Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder Verbreitung dieser Inhalte – ganz oder in Auszügen – an Dritte ist nicht gestattet und stellt eine Verletzung des Urheber- und Vertragsrechts dar.
Zugangsdaten (z. B. für Mitgliederbereiche, Kursportale oder Download-Seiten) sind personenbezogen und dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder gemeinsam genutzt werden.
Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung behält sich Diana Conrad das Recht vor,
– zivilrechtlich auf Unterlassung, Schadensersatz und Vertragsstrafe zu klagen,
– sowie bei begründetem Verdacht einer vorsätzlichen Verletzung Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Urhebergesetz (§§ 106 ff. UrhG) zu erstatten.
Jede festgestellte unberechtigte Weitergabe wird rechtlich verfolgt.
6. Versicherungsschutz
Jeder Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coachingsitzungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Das Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Veranstalter von Team-Coachings, Seminaren, Workshops usw. ist immer der Auftraggeber. Die Teilnehmer haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch Diana Conrad.
7. Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise
Die von Diana Conrad angebotenen Leistungen umfassen energetische Begleitung, Coachings, Readings und spirituelle Transformationsarbeit.
Sie dienen der persönlichen Entwicklung und Bewusstwerdung, stellen jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung dar.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass meine Angebote nicht die Diagnose oder Behandlung durch Ärzte, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten ersetzen.
Bei körperlichen oder psychischen Beschwerden ist eine medizinische Abklärung notwendig.
Ein Heilversprechen wird nicht gegeben.
Die Informationen und Impulse in Coaching-Sitzungen sowie in sämtlichen Dokumentationen sind mit Sorgfalt geprüft, ersetzen jedoch keine individuelle medizinische, rechtliche oder wirtschaftliche Beratung.
Die Tätigkeit von Diana Conrad ist eine Dienstleistung.
Ein bestimmter Erfolg ist nicht geschuldet, eine Haftung für Ergebnisse wird ausgeschlossen.
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.
Der Versand bzw. die elektronische Übertragung von Inhalten erfolgt auf Risiko des Klienten.
Mit der Buchung meiner Leistungen erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.
8. Online-Veranstaltungen, Zoom & Aufzeichnungen
Diana Conrad bietet Online-Angebote wie Workshops, Coachings, Gruppenformate oder Interviews in der Regel über die Videoplattform Zoom an.
Die Teilnahme kann entgeltlich oder unentgeltlich erfolgen. Die Teilnahmebedingungen, etwaige Kosten sowie Dauer und Inhalte werden jeweils vorab klar kommuniziert.
Mit der Anmeldung – unabhängig davon, ob kostenfrei oder kostenpflichtig – erkennt der/die Teilnehmer:in die geltenden AGB und Datenschutzbestimmungen an.
Aufzeichnung von Veranstaltungen
Einzelne Zoom-Veranstaltungen, insbesondere Workshops, Interviews oder Gruppenimpulse, können zum Zweck der Dokumentation, internen Weiterbildung oder öffentlichen Veröffentlichung aufgezeichnet werden (z. B. zur Bereitstellung im Mitgliederbereich oder auf Plattformen wie YouTube).
Die Teilnehmenden werden vor Beginn der Aufzeichnung ausdrücklich informiert und haben die Möglichkeit, durch Deaktivieren von Kamera und Mikrofon anonym zu bleiben oder von einer Teilnahme abzusehen.
Mit der aktiven Teilnahme während der Aufzeichnung gilt die Einwilligung zur Aufzeichnung als erteilt. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Die aufgezeichneten Inhalte bleiben Eigentum von Diana Conrad. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung durch Dritte ist untersagt.
9. Vertraulichkeit
Diana Conrad verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.
Darüber hinaus verpflichtet sich Diana Conrad, die zum Zwecke der Beratertätigkeit überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.
10. Mitwirkungspflicht des/der Auftraggebers/Auftraggeberin
Das Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Diana Conrad möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Diana Conrad steht dem Klienten als Prozessbegleiterin und als Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet. Der Klient sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.
11. Abgrenzung zur Psychotherapie
Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Coaching basiert auf einer Coach-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt.
Das Ergebnis eines Coachings stellt nicht die Linderung psychischer Beschwerden dar, sondern die individuelle Weiterentwicklung des Klienten, womit eine Steigerung seiner allgemeinen Lebensqualität einhergeht.
Es ist zu beachten, körperliche Beschwerden sind immer mit einem Arzt abzuklären.
12. Abgrenzung zu weltanschaulichen Gruppen
Diana Conrad steht mit ihrer Arbeit für persönliche Freiheit, Selbstverantwortung und spirituelle Offenheit.
Sie distanziert sich ausdrücklich von jeder Form ideologischer Beeinflussung, sektiererischer Praxis oder Zugehörigkeit zu Organisationen mit totalitären, manipulativen oder dogmatischen Strukturen.
Die angebotenen Leistungen erfolgen unabhängig von politischen, religiösen oder weltanschaulichen Gruppierungen.
Klient:innen, die an den Formaten teilnehmen, behalten jederzeit ihre Entscheidungsfreiheit und Eigenverantwortung.
Jegliche Vereinnahmung oder ideologische Zielsetzung ist mit der Haltung und Arbeitsweise von Diana Conrad unvereinbar.
Diana Conrad lehnt sektiererische Praktiken jedweder Art ab und distanziere mich ausdrücklich von Sekten und ähnlichen Organisationen.
13.Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Klienten einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hier durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst Nahe kommt.
14. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Stendal. Gerichtstand ist das zuständige Amtsgericht Stendal. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stendal, 01.01.2025
Meine Philosophie
Leben bedeutet Veränderung. Es ist ein Geschenk zu wissen, wer man ist und neugierig darauf sein zu können, wer man denn noch sein könnte. Sie tragen die Lösung bereits in sich.
Ich arbeite gerne mit Ihnen zusammen.
Kontaktieren Sie mich:
Mobil: 01725945070
E-Mail: info@diana-conrad.com